Nochmals: 2 x JA für Ostermundigen

News

Nochmals: 2 x JA für Ostermundigen

Am 3. April wird Ostermundigen über die Volksinitiative «Bernstrasse sanieren – Verkehr optimieren» sowie den Gegenvorschlag der Gemeinde «Mehr Handlungsspielraum!» abstimmen.

Was sind denn die Unterschiede zwischen den beiden Vorlagen?

Sicher ist: Beide Vorlagen verdienen ein JA, denn beide machen den Weg frei für eine weitere Planung:

 

1. Beide Vorlagen sehen die Sanierung der Bernstrasse und ihrer Werkleitungen vor.

2. Beide Vorlagen befürworten den längst überfälligen Ausbau der Bahnhofunterführung.

3. Beide Vorlagen möchten das Tram von der Waldeck bis zur Betriebswendeschlaufe unterhalb der Rüti realisieren, um die Kapazität auf der Linie 10 zu erhöhen.

Die Volksinitiative

- definiert die Wendeschlaufe: Sie liegt in der "Waldkurve" am Rütiweg.

- schliesst einen Tramtunnel unterhalb der Rüti nicht aus.

- erteilt dem Gemeinderat den Auftrag, die ÖV-Anbindung der Quartiere Rüti und Steingrüebli zu verbessern.

Der Gegenvorschlag

- lässt offen, wo die Wendeschlaufe sein soll. Sie soll am bestmöglichen Ort im markierten Perimeter sein.

- schliesst einen Tramtunnel aus.

- gewährleistet und verbessert den ÖV für die Quartiere Rüti/Steingrübli/Oberfeld.

Die EVP befürwortet den Gegenvorschlag des Gemeinderates. Daher: 2 x JA, Gegenvorschlag ankreuzen. So wird der Weg frei für eine nachhaltige Entwicklung in Ostermundigen!

 

Für Vorstand und Fraktion EVP: Renate Bolliger