Wann kommt Leben ins Kinderbett, wann in den Abfall?

News

Wann kommt Leben ins Kinderbett, wann in den Abfall?

Die *jevp Schweiz setzt sich klar gegen die PID ein: Alles menschliche Leben hat dieselbe Würde und denselben Wert! Diese Überzeugung hat die *jevp durch Standaktionen in Bern und Zürich ausgedrückt.

In voller Einigkeit setzt sich die Junge Evangelische Volkspartei *jevp gegen die PID ein. Darum hat sie am letzten Wochenende in Zürich und heute in Bern mit je einer Standaktion die Frage nach der Selektion von lebenswertem und unerwünschtem Leben veranschaulicht. Im Reagenzglas werden bis zu 12 Embryonen untersucht und selektioniert. Dabei wird anhand einzelner Kriterien entscheiden, ob es ein Leben wert ist, gelebt zu werden oder nicht. Die *jevp wehrt sich stark gegen dieses Gott spielen, weil sie von der gleichen Würde und somit Gleichwertigkeit jedes Menschen ausgeht.

 

Zitate:

Zitat Claudia Meder, Präsidentin *jevp: „Menschenwürde achten heisst Nein zur PID. Nicht alles, was möglich ist, dient der Menschheit auch zum Guten.“.

 

Zitat Renato Pfeffer, Regionalkoordinator *jevp Zürich: „Wir würden durch diese Selektion Menschen mit Beeinträchtigungen die Würde zum Leben absprechen.“.

 

Patric Küenzi, Vorstand *jevp Schweiz: „Jedes Leben ist es Wert, gelebt zu werden.“.

 

Reto Stalder, Generalsekretär *jevp Schweiz: „Der Embryonenschutz wird durch die PID aufgehoben. Embryonen können zu medizinischen Zwecken missbraucht werden, anstatt dass das Leben geschützt wird.“.

 

Bern, den 6. Juni 2015/rs

 

 

Für Auskünfte:

Claudia Meder, Präsidentin *jevp: 079 464 72 56

Reto Stalder, Generalsekretär *jevp: 079 353 24 86